(20.10.2025) Unsere St. Augustinus Gruppe setzt in Neuss ein neues Zeichen für gelebte Inklusion. Mit dem Projekt „Win!Win!“ schaffen wir ein Beschäftigungsmodell, das Menschen mit Behinderung oder psychischen Erkrankungen den Weg in den Arbeitsmarkt ebnet und gleichzeitig lokale Unternehmen stärkt. Unterstützt wird der Aufbau durch eine Förderung der Aktion Mensch in Höhe von rund 400.000 Euro über fünf Jahre.
Die neue Abteilung „Pole-Position – Beschäftigung mit Unterstützung“ innerhalb der St. Augustinus Behindertenhilfe begleitet Betroffene beim Einstieg in den allgemeinen Arbeitsmarkt und hilft, passende Einsatzfelder zu finden. Geplant sind mehr als 15 Zuverdienstplätze in Bereichen wie Hauswirtschaft, Haustechnik oder Büroservice. Ziel ist, dass daraus möglichst Minijobs oder feste Anstellungen entstehen.
Die Idee zu „Win!Win!“ entstand vor zwei Jahren aus einem ehrenamtlichen Engagement heraus: Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Bereichen der Gesundheits- und Sozialarbeit kamen in privater Runde zusammen, um über neue Wege in der Teilhabe zu sprechen. Gemeinsam arbeiteten sie an einem Konzept, das innerhalb unserer St. Augustinus Gruppe schnell Unterstützung fand.
Das Konzept überzeugt nicht nur intern, sondern auch auf regionaler Ebene. Das Projekt vernetzt Wirtschaft, Kommune und soziale Träger in Neuss. Im Augustinusviertel und in den angrenzenden Gewerbegebieten sollen in den kommenden Jahren Kooperationen mit lokalen Betrieben entstehen.
Zur Sicherstellung der wissenschaftlichen Begleitung wird ein weiterer Antrag bei der Aktion Mensch gestellt. Gemeinsam mit der Hochschule Düsseldorf will unsere St. Augustinus Gruppe die Wirkung des Projekts evaluieren – ein Ansatz, der Modellcharakter für ähnliche Projekte haben könnte.