In unseren Werk- und Begegnungsstätten können Menschen mit Behinderung sinnvoll ihren Tag strukturieren und sich beschäftigen. Die Aufgaben reichen von leichten bis schwierigeren und hoch verantwortungsvollen Tätigkeiten, je nach den Fähigkeiten und Wünschen der Klienten. So unterstützen wir sie individuell dabei:

  • mit anderen in Kontakt zu kommen und soziale Kontakte aufzubauen
  • die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln
  • Bestätigung und Wertschätzung zu erfahren
  • eine Beschäftigung in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung oder auf dem ersten Arbeitsmarkt zu erreichen

Werk- und Begegnungsstätten

Angebote und Leistungen im Rahmen der Schutzverordnungen

Unsere Werk- und Begegnungsstätten sind aktuell geöffnet. Die Leistungen sind an die Schutzverordnungen angepasst, daher ist das Angebot etwas reduziert. Allen Interessierten bieten wir ein individuell abgestimmtes Angebot.

Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf:

Thomas Mesmer, Fachbereichsleitung Fallmanagement T 02131 529 19600 fallmanagement-abh@ak-neuss.de

Unsere Angebote

  • kreative und gestalterische Angebote
  • Spiele
  • Konzentrationsübungen
  • industrielle Verpackung und Montage
  • hauswirtschaftliche Aufgaben

In den Werk- und Begegnungsstätten kommt es darauf an, den Tag sinnvoll zu gestalten,  Spaß und Freude am gemeinsamen Tun zu erleben und die eigene Kreativität und Fähigkeiten wiederzuentdecken. Die Werk- und Begegnungsstätten befinden sich vielfach in unseren Wohneinrichtungen. Sie stehen auch Klienten offen, die einen anderen Anbieter von Wohnhilfen in Anspruch nehmen.

Ein Mann und eine Frau sitzen gemeinsam an einem Schreibtisch und schauen auf einen Computerbildschirm.

Werk- und Begegnungsstätten

Im Überblick

Quirinus-Haus

Das Quirinus-Haus vereint verschiedene Bereiche der Tagesstruktur unter einem Dach. Hier unterstützen wir Menschen mit Behinderung dabei, eigene Ressourcen und Fähigkeiten (wieder) zu entdecken, zu stabilisieren und auszubilden.

Das Beschäftigungsangebot im Quirinus-Haus umfasst:

  • industrielle Fertigung: Verpackung und Montage
  • Medienproduktion: Setzen, Drucken, Schneiden, Falzen, Binden
  • Hauswirtschaft: Planen, Kochen, Servieren
  • Begegnungsstätte: In Kontakt kommen
  • Bildungsangebot: Computerwerkstatt

Kontakt:
02131 529 19370

Adresse:
Quirinus-Haus
Meertal 220
41464 Neuss

Route

Heilpädagogische Tagesförderung

In der Heilpädagogischen Tagesförderung finden Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung und herausforderndem Verhalten ein tagesstrukturierendes Angebot – einen Ort zum Arbeiten, Lernen und zur Begegnung. Besonders wichtig sind verbindliche Strukturen und ganz individuell ausgerichtete Unterstützungskonzepte.

Kontakt:
02131 529 19258

Adresse:
Heilpädagogische Tagesförderung in Haus Maurinus
An der Eiche 7
41468 Neuss

Route

Café Königshof

Das Café Königshof in Krefeld ist ein offenes Café, in dem Menschen mit Behinderung gemeinsam mit Fachkräften der Gastronomie Hand in Hand tätig sind und dafür sorgen, dass sich unsere Gäste rundum wohlfühlen. Das Café Königshof bietet Frühstücksvariationen, gesunde Snacks für zwischendurch, wechselnde Mittagsmenüs sowie frischen Kuchen und Kaffeespezialitäten, Tee und Eis-Becher.

Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 8.30 bis 17.30 Uhr
Samstag und Sonntag von 14 bis 17 Uhr

Kontakt:
02151 823 34666
cafe-koenigshof@ak-neuss.de

Adresse:
Café Königshof
Am Dreifaltigkeitskloster 16
47807 Krefeld

Route

Schnitt-Gut

Inklusiv, gemeinnützig und kompetent

Von Privatgarten bis Großprojekt: Schnitt-Gut - der Gartenprofi der St. Augustinus Gruppe

Die Schnitt-Gut gGmbH ist ein inklusives Garten- und Landschaftsbau-Unternehmen mit Sitz in Kaarst. Gegründet im Jahr 2009 ist Schnitt-Gut ein anerkannter Fachbetrieb mit umfangreichem Erfahrungsschatz, großem Know-how und einem modernen Maschinenpark.

Menschen mit Behinderung erhalten hier die Chance, eine reguläre Arbeit auf dem ersten Arbeitsmarkt zu finden. 30 Mitarbeitende, darunter 12 Menschen mit Behinderung, arbeiten Seite an Seite – professionell und engagiert.

Kompetent im Großen wie im Kleinen

Schnitt-Gut ist der zuverlässige Partner für Gartenpflege, Landschaftsbau und Bauleistungen. Ob private Gärten, Firmengelände oder öffentliche Grünflächen – das Team übernimmt die fachgerechte Pflege, Gestaltung und den Bau von Außenanlagen. Neben klassischen Arbeiten im Garten- und Landschaftsbau werden auch umfangreiche Bauleistungen im Außenbereich ausgeführt. Dank eines modernen Maschinenparks können Projekte vom Wegebau über Pflasterarbeiten bis hin zur Geländegestaltung effizient und präzise umgesetzt werden.

Der Integrationsbetrieb gehört zu 51% zur Behindertenhilfe der St. Augustinus Gruppe und zu 49% zur elco GmbH.

Weitere Informationen zur Firma Schnitt-Gut finden Sie hier:
www.schnitt-gut.de

Kontakt

Ihre Anfragen zu Beschäftigungsmöglichkeiten

Thomas Mesmer

Fachbereichsleitung Fallmanagement

Behindertenhilfe

02131 529 19600
wohnen-abh@ak-neuss.de