Die Behindertenhilfe der St. Augustinus Gruppe ist mit ihren Angeboten in Krefeld, im Rhein-Kreis Neuss, im Rhein-Erft-Kreis und in Mönchengladbach für Menschen mit Behinderung aktiv. Mit einem Team von rund 1 100 Mitarbeitenden setzen wir uns, ganz an christlichen Werten orientiert, dafür ein, die Teilhabe von Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen, Abhängigkeitserkrankungen oder geistiger Behinderung am gesellschaftlichen Leben zu sichern und zu stärken. Wir begleiten 1 200 Klienten in ihrem Zuhause und unseren Wohneinrichtungen. Zahlreiche ambulante Dienstleistungen ergänzen das Angebot für Menschen mit Behinderung.
Übersicht
Behindertenhilfe
Unsere Behindertenhilfe
Unsere Kompetenz für Sie
Unser Team
Prokuristin
Claudia Kuhbandner
Prokuristin, Strategie und Mitarbeiter
Behindertenhilfe
Übergreifende Fachbereiche
Thomas Mesmer
Fachbereichsleitung Fallmanagement
Behindertenhilfe
Raphael Schlegl
Fachbereichsleitung betriebswirtschaftliche Prozesse
Behindertenhilfe
Referentinnen und Stabsstellen
Claudia Piefer
IBF und Datenschutzkoordination
Behindertenhilfe
Fachbereich für Menschen mit Assistenzbedarf aufgrund von seelischer/psychischer Behinderung
Fachbereich für Menschen mit Assistenz- und Pflegebedarf aufgrund von kognitiver und mehrfach Behinderung und Pflege
Fachbereich für Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit Assistenz- und Pflegebedarf aufgrund von kognitiver und mehrfach Behinderung
Annika Hildebrand
komm. Fachbereichsleitung
Behindertenhilfe
Fachbereich Ambulant Betreutes Wohnen (aufsuchend) und ABW nach §67
Fachbereich Tagesstruktur und Netzwerke
Aktuelles & Neuigkeiten
Immer auf dem aktuellsten Stand
Nächster EX-IN-Kurs startet im Januar 2026
(10.11.2025) Persönliche Erfahrungen mit psychischen Krisen können mehr sein als ein individueller Schicksalsweg – sie können zur wertvollen Ressource in der psychiatrischen Versorgung werden. Die von unserer St. Augustinus Gruppe bereits zum achten Mal angebotene EX-IN-Ausbildung (Experienced Involvement) bietet Menschen mit eigener Psychiatrie-Erfahrung die Möglichkeit, ihr Wissen professionell einzubringen und als Genesungsbegleiter tätig zu werden.
Neustart mit Herz und Perspektive
(01.07.2025) Seit dem 1. Juli gehört die Einrichtung in Mönchengladbach zur St. Augustinus Gruppe. Damit wird die Zukunft des Standorts gesichert und die Betreuung für Klientinnen und Klienten bleibt bestehen. Ziel ist es, die Versorgung langfristig zu stärken und neue Perspektiven für alle Beteiligten zu schaffen.
Menschenrechte sind nicht optional
(10.02.2025) Die Behindertenhilfe der St. Augustinus Gruppe setzt sich Tag für Tag für die Inklusion und die Teilhabe von Menschen mit Behinderung und Assistenzbedarf ein. Dabei geht es um Rechte, die jedem Menschen per Gesetz zugesichert werden. Zum einen sind diese Rechte durch das Grundgesetz garantiert, zum anderen werden sie im Bundesteilhabegesetz konkret ausformuliert.

