Thomas Mesmer, Leiter Fallmanagement
Behindertenhilfe
Einrichtungsleiterin
Selbstbestimmtes Wohnen und Leben von Menschen mit Behinderung: Dafür setzen wir uns täglich ein. Unsere Häuser bieten alles, was man zum Wohlfühlen braucht. Die Klienten erhalten soviel Unterstützung, wie nötig ist.
Das Martinus-Haus besteht aus zwei Gebäuden: einer alten Villa und einem barrierefreien zweigeschossigen Wohnhaus. In der Villa leben sieben Bewohner in Einzelzimmern; die Küche und das Wohnzimmer teilen sie sich gemeinschaftlich. Die Villa ist nicht barrierefrei. Die Nachtwache des Haupthauses unterstützt bei Bedarf. Im barrierefreien Haupthaus wohnen 17 Bewohner in zwei Wohngemeinschaften zusammen. Gemeinschaftsräume, Sanitäranlagen und jeweils eine offene Wohnküche nutzen sie gemeinsam.
Schnell im Überblick
Im Martinus-Haus haben 24 Menschen mit psychischer Behinderung ihr Zuhause. Wir begleiten und unterstützen hier Menschen mit chronischen Persönlichkeitsstörungen, Depressionen oder Schizophrenie.
Wir möchten die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben unserer Klienten fördern. Daher gehören vielfältige Beschäftigungs- und Beratungsangebote ebenso zu unserem Spektrum wie Freizeitmöglichkeiten.
Unsere zusätzlichen Angebote umfassen:
Anfahrt