Thomas Mesmer, Leiter Fallmanagement
Behindertenhilfe
Einrichtungsleiter
Gerade für Menschen, die durch ihre psychische Erkrankung oder Behinderung oft mit Vorurteilen konfrontiert werden, ist es wichtig, ein möglichst normales Leben zu führen. Dabei unterstützen wir sie täglich in unseren Wohneinrichtungen: mit einem ganz gewöhnlichen Alltag, Freizeit, Beschäftigung und sozialen Kontakten.
Das Haus St. Matthias liegt mitten in einem Wohngebiet und bietet in fünf Wohnungen für zwei oder vier Personen ein familiäres Zuhause mit dem nötigen Raum für Privatsphäre. Die Klienten leben in Einzelzimmern und teilen sich gemeinschaftliche Räume wie Küche und Wohn-/Essbereich.
Schnell im Überblick
In Haus St. Matthias leben 16 Menschen mit chronischen Abhängigkeitserkrankungen. Dazu zählen langjährige Alkoholabhängigkeit, auch mit hirnorganischem Psychosyndrom oder schweren Verhaltensauffälligkeiten durch Minderbegabung. Haus St. Matthias ist auch auf Menschen mit einer Sucherkrankung in Kombination mit einer Psychose oder Persönlichkeitsstörung spezialisiert.
Wir möchten die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben unserer Klienten fördern. Daher gehören vielfältige Beschäftigungs- und Beratungsangebote ebenso zu unserem Spektrum wie Freizeitmöglichkeiten.
Unsere zusätzlichen Angebote umfassen:
Anfahrt