Thomas Mesmer, Leiter Fallmanagement
Behindertenhilfe
Einrichtungsleiterin
Selbstbestimmtes Wohnen und Leben von Menschen mit Behinderung: Dafür setzen wir uns täglich ein. Unsere Häuser bieten alles, was man zum Wohlfühlen braucht. Die Klienten erhalten soviel Unterstützung, wie nötig ist.
Haus St. Agnes ist ein freistehendes, viergeschossiges Haus. Zum Wohnhaus gehört ein Garten mit vielen Sitzgelegenheiten. Jede Etage wird als separate Wohneinheit geführt, die über eine eigene gut ausgestattete Küche, eine gemütliche Sitzecke, einen gemeinsamen Speiseraum sowie einen kleinen Balkon verfügt.
Schnell im Überblick
Im Wohnbereich St. Benedikt in Haus St. Agnes leben ältere und jüngere Menschen mit psychischer Behinderung mit unterschiedlichem Betreuungs- und Hilfebedarf. Der Wohnbereich St. Benedikt in der 1. und 2. Etage richtet sich an Menschen, die in Folge einer länger andauernden psychischen Behinderung (unter Umständen verbunden mit einer sekundären Suchtproblematik), einer chronisch verlaufenden Psychose oder schweren Verhaltensauffälligkeiten Hilfs- und Betreuungsbedarf im Rahmen des stationären Wohnens benötigen.
Wir möchten die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben unserer Klienten fördern. Daher gehören vielfältige Beschäftigungs- und Beratungsangebote ebenso zu unserem Spektrum wie Freizeitmöglichkeiten.
Unsere zusätzlichen Angebote umfassen:
Anfahrt